Rückblick Adventsnachmittag Schützenbruderschaft 🕯️✨
Am ersten Advent haben wir von der St. Hubertus Schützenbruderschaft zum traditionellen Adventsnachmittag in die Schützenhalle eingeladen.
Unserer Einladung sind dieses Jahr wieder zahlreiche Schützenbrüder mit ihren Frauen, sowie die Witwen von verstorbenen Schützen gefolgt.
Bei heißem Kaffee, Kuchen und dem einen oder anderen Kaltgetränk wurde in der weihnachtlich geschmückten Schützenhalle ein geselliger Nachmittag verbracht.
Umrahmt wurde der Nachmittag erneut durch das Jugendblasorchester Thülen-Rösenbeck sowie einer tollen kleinen Aufführung durch den Kindergarten Thülen.
Vielen Dank nochmal an alle, die diesen wichtigen Nachmittag mitgestaltet haben.
Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit ✨🎅🏼
Bericht Kinderschützenfest in Thülen am 05.10.2024
Am 05. Oktober war es wieder soweit: Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Thülen feierte bei herzlichem Sommerwetter ihr traditionelles Kinderschützenfest. Zusammen mit dem amtierenden Kinderkönigspaar Albrecht Menzel und Frieda Schneider, dem Kindervorstand und dem Schützenvorstand starteten viele Kinder in Begleitung der Eltern von unserem Dorfgemeinschaftshaus den Festumzug in Richtung Schützenhalle.
Der Vorstand und seine Frauen hatten wieder viele Attraktionen vorbereitet, um den Kindern einen tollen Tag zu ermöglichen. Von der großen Hüpfburg, einem professionellen Quarter Tramp Trampolin, einer 3m hohen Fußball-Dartscheibe, tollen Bastelaktionen des Kindergartens und der Vorstandsfrauen, einer Rollenrutsche bis hin zu frischem Popcorn wurde für jedes Kind etwas geboten. Abgerundet wurde das Ganze durch eine köstliche Verpflegung durch das Bruchteam, die musikalische Begleitung durch den Musikverein und die Bewirtung durch die Vorstandsfrauen und den Vorstand selbst.
Nach einem spannenden Vogelschießen konnte sich schließlich Theo Vössing durchsetzen und holte den stolzen Aar aus dem Kugelfang. Zu seiner Königin erkor er Leonie Pilarski. Das strahlende Kinderkönigspaar genoss sichtlich die anschließende Proklamation, den Königstanz und das darauffolgende Verteilen der Süßigkeiten an die Kinder. Abschließend klang der Tag bei Spiel und Spaß, vielen schönen Momentan und vor allem glücklichen Kindern langsam aus.
Generalversammlung am 21. Januar 2024
Am 21. Januar 2024 hatte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Thülen 1826 e.V. ab 13.00 Uhr zu ihrer jährlichen Generalversammlung eingeladen.
Nach der Begrüßung der 133 anwesenden Schützenbrüder durch den 1.Vorsitzenden Uwe Kemmerling richtete auch Präses Jochen Andreas einige Grußworte an die Versammlung. Im Anschluss an das Totengedenken und die Ehrung der Jubilare informierte Geschäftsführer Heiner Luckey im Rückblick auf das Jahr 2023 und den Jahresabschluss über die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins und die Aktivitäten des Vorstandes. Als besonderes Highlight konnte an diesem Tag festgehalten werden, dass mit der Aufnahme von 8 neuen Schützenbrüdern nun mehr als 500 Mitglieder der Thülener Bruderschaft angehören.
Die anschließenden Teilwahlen des Vorstands beflügelten die aufgekommene Euphorie noch weiter. Auch wenn mit Theo Hillebrand und Daniel Buchgeister nach 25 Jahren beispielhafter Vorstandsarbeit der jüngeren Generation nun Platz machen, konnten anschließend mit Luca Drilling und Sebastian Wrede zwei würdige Nachfolger gefunden werden. Theo Hillebrand und Daniel Buchgeister wurden aufgrund ihrer langen Verdienste dann zu Ehrenoffizieren der Bruderschaft ernannt.
Abgerundet wurde dieser erfolgreiche Sitzungsverlauf noch mit drei wichtigen Zusagen für das kommende Schützenfest: Sowohl der Musikverein Altenbüren als auch der Tambourkorps Scharfenberg konnten wieder als Garant für beste Unterhaltung gewonnen werden. Aber auch auf eine hervorragende Bewirtung werden die Besucher nicht verzichten müssen, da die Familie Pape/Busch aus Rösenbeck in gewohnt guter Weise das Fest bewirten wird.
Somit steht dem Schützenfest vom 08. bis 10. Mai 2024 nichts mehr im Wege.