Stadtschützenfest 2015
Vom 11. bis 13.09.2015 fand das Stadtschützenfest in Messinghausen statt. Der Vorstand hat an den Veranstaltungen am Samstag mit Gottesdienst, Gefallenenehrung, Festreden und Zapfenstreich sowie dem großen Festumzug am Sonntag teilgenommen. Unser Schützenkönig Frank Steffen beteiligte sich an dem spannenden Vogelschießen und kämpfte begeistert bis zum Schluss mit. Unsere Gratulation gilt hier dem neuen Stadtschützenkönigspaar aus Madfeld. Beim großen Festumzug am Sonntag konnten wir uns mit unserem Königspaar Frank und Karina Steffen sowie unter der Begleitung des Musikvereins Thülen präsentieren. Unser Musikverein sorgte gemeinsam mit dem befreundeten Musikverein Altenbüren und dem Tambourkorps Unitas Scharfenberg für unvergesslich schöne Stunden im Festzelt. Hierfür ein herzliches Dankeschön an alle Musikerinnen und Musiker. Der Tag war ein herrlicher Abschluss der Schützenfest-Saison 2015.
Neuer Kinderschützenkönig
Am 30. August feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Thülen ihr traditionelles Kinderschützenfest. Bei herrlichem Sommerwetter wurde das amtierende Kinderkönigspaar Max Leikop und Emmi Luckey im Vereinslokal „Gasthof Zur Post“ für den Festumzug zur Schützenhalle abgeholt. Dort hatten der Vorstand und seine Frauen eine Tombola, einen Luftballonwettbewerb und zahlreiche Spiele für die Kinder vorbereitet. Mit dem Kuchenbuffet und dem Grillstand des „Grillteams vom Bruch“ wurde ein reichhaltiges Angebot an leckeren Speisen präsentiert. Neuer Kinderschützenkönig ist Simon Brasse, der Alina Philipp zu seiner Königin wählte. Zu der Musik des Musikvereins Thülen und des Jugendblasorchesters Thülen erlebten die Kinder einen ausgelassenen Nachmittag mit viel Spaß für Jung und Alt.
Besuch vom Spielmannszug „TV Eiche“ aus Bad Honnef
Beim Schützenfest erhielten wir am Christi Himmelfahrtstag Besuch vom Spielmannszug „TV Eiche“ aus Bad Honnef. Die 38 Musiker wurden im Vereinslokal empfangen und sorgten gleich durch ihr Spiel für eine hervorragende Stimmung beim Frühschoppen der Schützen. Am Nachmittag nahmen sie am großen Festzug teil und brachten anschließend mit ihrem Auftritt rheinische Stimmung in unsere Schützenhalle. Der Spielmannszug war eine echte Bereicherung unseres Schützenfestes und wird bei allen Schützen und Gästen in bester Erinnerung bleiben.
Neuer Schützenkönig
Thülen hat einen neuen Schützenkönig. In einem spannenden Schießen setzte sich Frank Steffen nach 161 Schuss gegen seinen Mitbewerber Karl-Heinz Götte durch. Zur Königin erkor er seine Frau Karina. Die Flügel sicherten sich Karl-Heinz Götte und Patrick Becker, der Orden ging an Präses Michael Kleineidam.
Generalversammlung
Am 18. Januar 2015 fand ab 13.00 Uhr die jährliche Generalversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Thülen statt. Der Einladung des Vorstands waren 133 Schützen in die Thülener Schützenhalle gefolgt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Uwe Kemmerling richtete auch Präses Michael Kleineidam einige Grußworte an die Versammlung. Im Anschluss an das Totengedenken und die Ehrung der Jubilare informierte Geschäftsführer Josef Becker in seinem Jahresrückblick und dem Jahresabschlusses über die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins und die Aktivitäten des Vorstandes. Als wesentliche Maßnahme des abgelaufenen Jahres berichtete er von der rechtzeitigen Fertigstellung des Toilettenanbaus bis zum Schützenfest 2014. Dabei galt sein Dank allen tatkräftigen Helfern sowie den zahlreichen Spendern. Bei den Wahlen zum Vorstand stellten sich der 1. Vorsitzende Uwe Kemmerling und der 2. Vorsitzende Franz-Josef Borscz zur Wahl und wurden einstimmig bestätigt.