Willkommen auf den Seiten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Thülen 1826 e.V.
Crowdfunding voller Erfolg 🥳
Unsere Crowdfunding Aktion in Zusammenarbeit mit der Verbundvolksbank OWL eG ist erfolgreich beendet. Die sensationelle Summe von 10.000€ wurde sogar übertroffen 💚
Zeit uns für eure grandiose Unterstützung zu bedanken. Nur durch jede einzelne Spende von euch, konnten wir dieses Ziel erreichen und unser Projekt starten 💪🏼
Zeitgleich mit dem Ende der Aktion, startete unser Vorstand bereits mit den Abrissarbeiten im Eingangsbereich. Somit beginnt nun der Umbau des Eingangsbereichs innen, sowie des Kassenraums, welcher pünktlich zu unserem Schützenfest fertiggestellt sein wird.
Nach Fertigstellung der Baumaßnahmen innen, ist der Bauabschnitt "Eingangsbereich Schützenhalle" dann beendet. Dieser umfasste neben der Neugestaltung der Außentreppe, der Asphaltierung des Vorplatzes, Bau einer Anlieferzone für den Thekenbereich, dem Innenausbau inklusive neuer Eingangstür, außerdem auch eine neue Elektroverteilung ⚡
Dies ist nur eins von mehreren Projekten, die bis zu unserem Jubiläumsschützenfest 2026 sukzessive rund um die Schützenhalle umgesetzt werden.
Vorstandsausflug
Am 15.03.2025 verbrachten wir vom Vorstand zusammen mit unseren Frauen und unserem amtierenden Königspaar Mathias und Kati einige gesellige Stunden in der Destille 1113 in Nehden.
Neben Fidis edlen Bränden und Handmade Bieren, verwöhnte uns Pio mit Köstlichkeiten aus der Küche.
Ein kurzweiliger Abend der uns bereits jetzt langsam auf unser bevorstehendes Schützenfest einstimmt.
Generalversammlung am 19. Januar 2025
Am 19. Januar 2025 hatte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Thülen 1826 e.V. ab 13.00 Uhr zu ihrer jährlichen Generalversammlung eingeladen.
Von insgesamt über 500 Mitgliedern der Schützenbruderschaft folgten 142 Anwesende dieser Einladung, welche von dem 1. Vorsitzenden Uwe Kemmerling begrüßt und durch die Versammlung geleitet wurden. Neben dem Präses Jochen Andreas, welcher in gewohnt herzlicher Art und Weise seine Grußworte an die Versammlung richtete, gaben auch Fabian Chomsé und Heiner Luckey mit der Niederschrift und dem Geschäftsbericht einen Einblick über die Finanzen und Aktivitäten des vergangenen Jahres. Besonders die Baumaßnahmen vor und in der Halle und der Dank an alle Unterstützer wurde mit Applaus aus der Versammlung gewürdigt. Die Höhepunkte der Versammlung waren die Ehrung der Jubilare, die Aufnahme neuer Vereinsmitglieder und die Teilwahl neuer Vorstandsmitglieder. Mit Fabian Spaniol, Mario Hillebrand, Fabian Nellenschulze und Björn Meyer konnten 4 neue Vorstandsmitglieder gewonnen werden. Somit ist der Vorstand wieder voll besetzt und bestens für das 200-jährige Jubiläumsfest im kommenden Jahr gerüstet.
Aber auch für das diesjährige Schützenfest vom 28. bis zum 30. Mai konnten wieder drei fundamentale Erfolgsgaranten verkündet werden. Sowohl der Musikverein Altenbüren als auch das Tambourkorps Unitas aus Scharfenberg werden wieder die musikalische Umrahmung des Festes übernehmen und für beste Unterhaltung sorgen. Abgerundet wird das Ganze dann von unserem langjährigen Festwirt aus Rösenbeck, der Familie Pape/Busch, welche für die bestens bekannte Bewirtung zuständig ist.
Rückblick Adventsnachmittag Schützenbruderschaft 🕯️✨
Am ersten Advent haben wir von der St. Hubertus Schützenbruderschaft zum traditionellen Adventsnachmittag in die Schützenhalle eingeladen.
Unserer Einladung sind dieses Jahr wieder zahlreiche Schützenbrüder mit ihren Frauen, sowie die Witwen von verstorbenen Schützen gefolgt.
Bei heißem Kaffee, Kuchen und dem einen oder anderen Kaltgetränk wurde in der weihnachtlich geschmückten Schützenhalle ein geselliger Nachmittag verbracht.
Umrahmt wurde der Nachmittag erneut durch das Jugendblasorchester Thülen-Rösenbeck sowie einer tollen kleinen Aufführung durch den Kindergarten Thülen.
Vielen Dank nochmal an alle, die diesen wichtigen Nachmittag mitgestaltet haben.
Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit ✨🎅🏼